FORMATIONEN
Unter Formationen versteht man die Positionen von den Tänzern.
Hier sind einige Beispiele von verschiedenen Formationen, die du beliebig in deine eigene Choreografie einbauen und erweitern kannst.
Die gezeichneten Bilder sind eine Vereinfachung der gezeigten Formationen im Video.
Bitte beachte, dass die Bilder aus der Perspektive der Tänzer gezeichnet sind.

2
3
1
4
erste Formation
"stumpfe Pyramide"
Tänzer/innen 2 & 3 bilden den Spitz der Pyramide, Tänzer/innen 1 & 4 stehen in der Diagonalen

2
1
3
4
zweite Formation
"Zick-Zack"
Tänzer/innen 2 & 4 bilden eine hintere Reihe,
Tänzer/innen 1 & 3 bilden eine vordere Reihe

4
3
1
2
dritte Formation
"Halbkreis nach aussen"
alle Tänzer/innen bilden einen Halbkreis mit Blick nach aussen

2
1
3
4
vierte Formation
"Halbkreis nach aussen"
alle Tänzer/innen bilden einen Halbkreis mit Blick nach innen

2
4
3
1
fünfte Formation
"Gruppe"
alle Tänzer/innen bilden eine Gruppe, die Positionen der einzelnen Tänzer/innen sind nicht definiert